
Kooperationspartner
Wir bieten folgende NiSV Schulungen an
Grundlagen der Haut
Dieses Modul deckt sowohl medizinische als auch nicht-medizinische Anwendungen ab. In allen Lerneinheiten erwerben Sie umfassendes Wissen über die Anatomie und Physiologie der Haut sowie ihrer Anhangsgebilde.
Optische Strahlung
Da optische Strahlung ein anspruchsvolles und umfassendes Themengebiet ist, besteht das Modul aus mehreren Lerneinheiten, die Sie teilweise bequem als E-Learning-Modul von zu Hause aus absolvieren können.
EMF - Kosmetik
Um Geräte für EMF-Anwendungen wie Hochfrequenz, Radiofrequenz,Elektrostimulation und Nadelepilation sicher für Ihre Kunden und sich selbst bedienen zu können, ist eine gesetzlich vorgeschriebene Schulung und Prüfung
Ultraschall
In den gesamten Lerneinheiten erwerben Sie fundierte Kenntnisse über die physikalischen Grundlagen und die Wirkung von Ultraschall auf die Haut. Ein Teil des Lernstoffs wird bequem...
Weitere Schulungen
Permanent Make-Up / Microblading
Inhalte der Ausbildung:
Beratungsgespräch
Einverständniserklärung
Kundenkartei
Behandlungsablauf
Wann darf nicht pigmentiert werden...
Wachsenthaarung
In dieser 1- tägigen Kurs erlernen Sie die speziellen Techniken des Roll-On Systems oder/ und des Brazilian waxings.Sie lernen die schnelle, saubere und präzise Enthaarung mit Hart- oder Heißwachs, alle Methoden werden in unseren Kursen gezeigt...
Winpernextensions
In dieser zweitägigen Einzel-/ Intensiv Ausbildung erlernen Sie die 1:1 Wimperntechnik und Volumentechnik:
Schulungsinhalte
Hygiene am Arbeitsplatz
Wimpernaufbau und Wimpernwachstum
Produkte und Arbeitsmaterialien...
Weiterbildung zur*m geprüfte Kosmetiker*in
Dauer: 4 Monate /650 Lerneinheiten
1.Monat
✓ Anatomie
✓ Anwendungen medizinische und
nicht medizinischen Behandlungen
✓ Funktionen der Haut
✓ Pathophysiologie der Haut und ihrer
Anhangsgebilde...
BILDUNGSGUTSCHEIN?
Interessierst du dich für eine Weiterbildung mit Bildungsgutschein?
Gern beraten wir dich dazu und beantworten deine Fragen!
Was ist ein Bildungsgutschein?
Der Bildungsgutschein ist ein Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit oder der Jobcenter, mit dem berufliche Weiterbildungen oder Umschulungen gefördert werden können, die z. B. zu einem Berufsabschluss führen oder Kenntnisse vermitteln, die auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt werden.
Wer kann einen Bildungsgutschein erhalten?
Grundsätzlich können alle Personen den Bildungsgutschein beantragen, die entweder arbeitslos (auch längerfristig) oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind.
Gründe für einen Bildungsgutschein für Berufstätige:
– Du kannst eine absehbare Arbeitslosigkeit verhindern.
– Du kannst deinen Berufsabschluss nachholen.
Wer übernimmt die Kosten?
Kostenübernahme erfolgt durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter. Auch Lehrgangskosten, Fahrtkosten, auswärtige Unterbringungskosten, auswärtige Verpflegungskosten und Kinderbetreuungskosten können gefördert werden.
Wie kann ich einen Bildungsgutschein beantragen?
Der Bildungsgutschein wird direkt bei der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter beantragt. Voraussetzung ist in der Regel ein persönlicher Termin.
Bildungsgutscheine können Sie bei uns einlösen.